Heinzelmännchen

„Die Heinzelmännchen“ (Postkartenmotiv, gemalt von Oskar Herrfurth)
Die Heinzelmännchen sind im mitteldeutschen Volksglauben geschäftige zwergenhafte Hausgeister, Kobolde, die in Abwesenheit der Menschen heimlich deren Hausarbeiten erledigen. Den deutschen Heinzelmännchen ähneln die schottischen Brownies.
Literatur
- August Kopisch: Die Heinzelmännchen, in: Gesammelte Werke von August Kopisch, Bd. 1. Weidmannsche Buchhandlung, Berlin: 1856, S. 123–127
- Nikolaus Gredt: Das Heinzelmännchen zu Bartringen. In: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 18–19
- Johann Georg Theodor Grässe: Das Heinzelmännchen. In: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2. Band 2, Glogau 1868/71, S. 41–47