Herr (Auswahlseite)
Herr ist
- eine Anrede – siehe Herr
- eine Umschreibung des hebräischen Gottesnamens JHWH, häufig in der Schreibweise HERR oder HErr
Herr ist außerdem ein deutscher Familienname, onomatologisch ein Übername zu mittelhochdeutsch hērre „Herr, Grund- und Lehnsherr, Geistlicher“ entweder ironisch gemeint oder nach einem Dienst- bzw. Abhängigkeitsverhältnis. Bekannte Namensträger sind:
- Albert Herr (1840–1912), deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker
- Josef Philipp Herr (1819–1884), österreichischer Geodät, Astronom und Hochschullehrer (Österreich)
- Lorenz Herr (1787–1850), deutscher Maler und Lithograf (Österreich)
- Michael Herr (vor 1529–um 1550), deutscher Arzt, Schriftsteller und Übersetzer
- Michael Herr (1591–1661), deutscher Maler und Kupferstecher
- Trude Herr (1927–1991), deutsche Schauspielerin
- Traugott Herr (1890–1976), deutscher General während des Zweiten Weltkrieges
- Valentin Herr (um 1600–1681), deutscher Braumeister; Chronist und Bürgermeister in Bad Neustadt an der Saale (1637–ca. 1681)
Verteilung des Familiennamens Herr auf dem Gebiet der BRD:
Herr steht ferner für:
- L. Herr KG, ehemaliger deutscher Hersteller von Modelleisenbahnen und Modellfahrzeugen (1924–1972)
- Mount Herr, 1730 m hoher Berg in den Tapley Mountains im westantarktischen Marie-Byrd-Land
Siehe auch:
- Der Herr der Ringe, Roman des 20. Jahrhunderts
- Herre