Igatha
Verweis | „IzzyOnDroid“-Paketquelle |
---|---|
Wahlspruch | Offline-SOS-Signalisierungs-App für Kriege und Katastrophen |
Registrierung | Nicht notwendig |
Urheber | Igatha LLC |
Erschienen | 7. April 2025 |
Igatha („Lebensader“) ist eine quelloffene[1] „Offline-SOS-App“ für Notfälle, wenn Kommunikationsnetze ausfallen. In Krisenzeiten, wenn herkömmliche Kommunikationsnetze nicht verfügbar sind, bietet Igatha eine Möglichkeit, per Bluetooth Hilfe zu signalisieren. Entwickelt für Situationen wie Kriegsgebiete, Naturkatastrophen oder abgelegene Orte, funktioniert Igatha vollständig ohne Netzverbindung, damit der Nutzer mit anderen in der Nähe in Verbindung bleiben kann. Die Anwendung ist für Android über F-Droid[2] und für Apple-Geräte verfügbar.[3]
Inhaltsverzeichnis
Funktionen
- Offline-SOS-Übertragung: Absendung eines SOS-Signals per Bluetooth Low Energy (BLE), ohne Internet oder Mobilfunk zu benötigen.
- Signalerkennung in der Nähe: Erkennung von SOS-Signalen von anderen Personen in der Nähe, die ebenfalls Hilfe benötigen könnten
- Ungefähre Entfernungsschätzung: Die ungefähre Entfernung von anderen Menschen, die SOS-Signale gesendet oder empfangen haben, wird angezeigt
- Automatische Notfallerkennung: Die Anwendung überwacht bestimmte Sensordaten, um mögliche Notfälle, wie z. B. plötzliche Bewegungen, zu erkennen und kann automatisch ein SOS-Signal senden
Datenschutz
Igatha erhebt und speichert keine personenbezogenen Daten. Alle Vorgänge werden lokal auf dem Gerät ausgeführt.
Einschränkungen
Diese App ist eine frühe Version (MVP) und funktioniert möglicherweise nicht in allen Szenarien einwandfrei. Die Tests wurden laut Entwickler begrenzt durchgeführt. Sie ist keine garantierte Rettungsmethode, kann aber Hilfe leisten, wenn keine anderen Optionen verfügbar sind. Igatha soll in Notfällen helfen, ersetzt aber keine anderen Sicherheitsmaßnahmen.