Ik stäk dei Fahn ut

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Buch

Titel: Ik stäk dei Fahn ut
Autor: Rudolf Nehls
Verleger: Hinstorffsche Verlagsbuchhandlung
Erscheinungsjahr: 1938
Umfang: 380 Seiten

Ik stäk dei Fahn ut ist ein Roman von Rudolf Nehls.

Schreibfeder.png

Die Wiege des Verfassers stand in Gnoien; in diesem mecklenburgischen Städtchen spielt auch in der Hauptsache sein plattdeutsches Erstlingswerk „Ik stäk dei Fahn ut". Es ist ein Entwicklungsroman, in den der Verfasser seine eigenen Lebensschicksale hineinverwoben hat. Nehls läßt uns den wechselvollen Werdegang eines Schustersohnes von seiner Geburt bis zu seiner Rückkehr als gereifter Mann in die alte Heimat miterleben. Handgreiflich schildert Nehls die Umwelt der Kleinstadt. Besonders der Leser, der in der Enge einer Kleinstadt groß geworden und ihre Menschen kennen und verstehn gelernt hat, wird seine helle Freude an diesem schlichten, aufrechten Menschen haben. Auch der Krieg und die wilde Nachkriegszeit mit ihrer Inflation spielt in den Roman hinein. Doch überall leuchtet der echte niederdeutsche Humor auf. Wir freuen uns, daß ein Verlag bei der allbekannten Gleichgültigkeit des Lesepublikums plattdeutschen Büchern gegenüber den Mut gefunden hat, einen umfangreichen Roman zu verlegen. Hoffentlich erlebt er keine Enttäuschung! Dieses in einem guten Plattdeutsch geschriebene Buch verdient, gelesen zu werden."

Mecklenburgische Monatshefte: Zeitschrift zur Pflege heimatlicher Art und Kunst