-ismus
(Weitergeleitet von Ismus)
Die Endsilbe -ismus (Pl. -ismen) kennzeichnet in Bildungen mit Namen eine Ideologie, eine entschiedene Geisteshaltung oder politische Richtung, die von jemandem stammt bzw. sich von jemandem herleitet; so zum Beispiel Stalinismus, Leninismus, Marxismus. In Adjektivbildungen wird damit eine bestimmte geistige Richtung (z. B. Humanismus, Liberalismus), oder eine bestimmte Ideologie bzw. Weltanschauung (z. B. Demokratismus, Nationalsozialismus, Egalitarismus, Kommunismus, Sozialismus) gekennzeichnet, weiterhin auch verschiedene allgemeine gesellschaftliche Einstellungen und Richtungen (z. B. Infantilismus, Provinzialismus).