Kalkar
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Landkreis: | Kleve |
Fläche: | 88,2 km² |
Postleitzahl: | 47546 |
Telefon-Vorwahl: | 02824 |
Kfz-Kennzeichen: | KLE, GEL |
Koordinaten: | 51° 44′ N, 6° 18′ O |
Kalkar befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Düsseldorf |
Kalkar ist eine deutsche Stadt im Kreis Kleve im BRD-Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Nachbargemeinden
Die Stadt Kalkar grenzt im Norden an die Stadt Emmerich am Rhein, im Osten an die Stadt Rees, im Süden an die Stadt Xanten (Kreis Wesel) und die Gemeinde Uedem sowie im Westen an die Stadt Kleve und die Gemeinde Bedburg-Hau.
Sehenswürdigkeiten
- Sankt-Nicolaikirche
- Marktplatz mit der Gerichtslinde
- Rathaus
- Beginenhof
- Das Ulft’sche Haus am Kirchplatz
- Stadtwindmühle
- Hanselaertor
Bekannte, in Kalkar geborene Personen
- Friedrich Wilhelm von Seydlitz (1721–1773), Kavalleriegeneral