Karcher
Karcher ist ein deutscher Familienname, der vor allem zwischen Mannheim und Freiburg häufig vertreten ist. Karcher und seine mehr schwäbische Variante Kärcher sind hier Berufsnamen zu dem mittelhochdeutschen Wort karrecher „Karrenfuhrmann“. Bereits im Jahre 1326 ist ein Heinrich der Karicher in Esslingen belegt. Bei Entstehungsursprung im östlichen Nord- und Mitteldeutschland kann es sich vereinzelt auch um einen Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Karcha (Sachsen) und Karche (Brandenburg) handeln.
Bekannte Namensträger
- Bodo Karcher (1886–1953), deutscher Schraubenfabrikant und Präsident der Handelskammer zu Saarbrücken
- Carl Karcher (1843–1913), deutscher Zuckerfabrikant
- Franz Karcher (1867–1915), deutscher Bankier und Industrieller
- Guido Karcher (1844–1905), deutscher Admiral
- Heinrich Karcher (1718–1786), deutscher Bankier, Tuchfabrikant und Kaufmann
- Heinrich Thomas von Karcher (1773–1824), deutscher Diplomat
- Johann Friedrich Karcher (1650–1726), deutscher Gartengestalter und Baumeister
- Karl Karcher (1818–1868), deutscher Kaufmann, Gutsbesitzer und Bürgermeister von St. Johann (Saar)
- Karl-Ehrhart Karcher (1918–1973), deutscher Kapitänleutnant und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Philipp Karcher (1837–1894), deutscher Unternehmer