Kohl (Familienname)
Kohl ist ein deutscher Familienname. Onomatologisch handelt es sich um einen Berufsübernamen zu mittelhochdeutsch kōl, kœl, kœle (aus lat. caulis „Stengel, Stengelkohl“) „Kohlkopf, Kohl“ für einen Kohlbauern oder um einen Übernamen nach einer Vorliebe für Kohlgerichte. In der mittelalterlichen Ernährung spielte Kohl eine sehr wichtige Rolle.
Bekannte Namensträger
- Clemens Kohl (1754–1807), deutscher Kupferstecher und Radierer
- Ferdinand Kohl (1876/1877–1906), deutscher Bildhauer
- Franz Kohl (1711–1766), deutscher Bildhauer in Böhmen
- Franz Friedrich Kohl (1851–1924), deutscher Entomologe und Volksliedforscher
- Friedrich Wilhelm Kohl (1811–1864), deutscher Maler
- Heinrich Kohl (1877–1914), deutscher Architekt und Bauforscher
- Helmut Kohl (1930–2017), Blockpartei-Politiker (CDU) und Alt-Bundeskanzler der BRD
- Johann Georg Kohl (1808–1878), deutscher Reiseschriftsteller und Stadtbibliothekar in Bremen
- Leonhard Kohl von Kohlenegg, bekannt als Henrion Poly (1834–1875), deutscher Schriftsteller und Schauspieler
- Ludwig Kohl (1746–1821), böhmischer Maler und Radierer
- Ludwig Kohl-Larsen (1884–1969), deutscher Arzt, Paläontologe und Forschungsreisender
- Viktor von Kohl-Kohlenegg (1872–1940), deutscher Schriftsteller
- Wilhelm Kohl (1848–1898), deutscher Apotheker und Limesforscher