Kriegshetze und Völkermorden in den letzten 150 Jahren
Titel: | Kriegshetze und Völkermorden in den letzten 150 Jahren |
---|---|
Autor: | Erich Ludendorff |
Verleger: | Ludendorffs Verlag GmbH |
Verlagsort: | München |
Erscheinungsjahr: | 1935 |
Umfang: | 232 Seiten |
Verweise | |
PDF: | PDF (Archiv-Edition) |
Kriegshetze und Völkermorden in den letzten 150 Jahren ist ein Buch des Generals der Infanterie a. D. Erich Ludendorff aus dem Jahre 1935.
Erläuterung
Rezeption
- Dieses, zum Verständnis der europäischen Politik und Geschichte unentbehrliche Werk des Feldherren Erich Ludendorff ist eine erweiterte Neuauflage erschienen. Ein ganzer Abschnitt „Nachkriegsringen: dem Jahwehjahre 1941 entgegen“ betitelt, ist eingefügt worden. Endete das Werk früher mit dem Ausgang des Weltkrieges, so ist jetzt seine Zeit geschuldet, welche auch die jüngeren unter uns durchlebt haben. Somit reicht es bis in die Gegenwart hinein und zeigt das eifrige wirken Roms und der Juden, welches uns im Nachkriegsgeschehen so lebendig vor Augen steht, wenn wir es erst erkannt haben.
- Auf diese Weise belebt sich auch die geschichtlichen Vergangenheit. Die ernsten, aus tiefer Sorge um das Deutsche Volk geschriebene Aufsätze des Feldherrn in seiner Halbmonatsschrift „Am Heiligen Quell Deutscher Kraft“ führten und führen immer wieder jedem vor Augen, wie bitter notwendig es gerade heute ist, die Hintergründe des politischen Geschehens erkennen zu können. In obigen Werk wird die Entwicklung des Wirkens jener überstaatlichen Mächte gezeigt, deren Einflüsse immer deutlicher zu Tage treten, je mehr sie sich ihrem erstrebten Ziele zunähern suchen.[1]