Lambach
![]() | |
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Oberdonau |
Einwohner (2015): | 3296 |
Bevölkerungsdichte: | 883 Ew. p. km² |
Fläche: | 3,73 km² |
Höhe: | 367 m ü. NN |
Postleitzahl: | 4650 |
Telefon-Vorwahl: | 07245 |
Kfz-Kennzeichen: | WL |
Koordinaten: | 48° 5′ 40″ N, 13° 52′ 39″ O |
Lambach befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Oberösterreich |
Lambach ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Wels-Land im Hausruckviertel mit 3.296 Einwohnern (Stand 1. Januar 2015). Bedeutend ist die 1056 gegründete Benediktinerabtei Stift Lambach.
Mit Lambach verbundene Personen
Adolf Hitler lebte während seiner Kindheit zeitweilig in Lambach und besuchte die Benediktinerabtei. In der Benediktinerabtei findet sich zudem ein Hakenkreuz.