Linksextremismus in Deutschland
Diese Seite ist vorerst nur als Auswahlseite markiert. Hilf bitte mit, einen Artikel daraus zu machen, und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst die Seite hier bearbeiten. |
Linksextremismus in Deutschland bezeichnet:
Siehe auch
Portal:Linksextremismus |
Literatur
- PDF Hans-Helmuth Knütter: Die Faschismus-Keule. Das letzte Aufgebot der deutschen Linken, Ullstein, Frankfurt/M, 2. Auflage 1994, ISBN 3-548-36618-X
- Patrick Moreau / Jürgen Lang: Linksextremismus. Eine unterschätzte Gefahr, Bouvier, Bonn 1996, ISBN 3416025431
- Claus Wolfschlag: Das antifaschistische Milieu, Leopold Stocker Verlag, Graz/Stuttgart 2001
- Autorenkollektiv gegen Totalitarismus: Antifa heißt Gewalt. Feuer und Flamme für jeden Staat, Grabert, 1. Auflage, 2002, S. 256, ISBN 3-87847-199-8
- Hans-Helmuth Knütter / Stefan Winckler: Handbuch des Linksextremismus, Stocker, Graz/Stuttgart 2002
- Felix Krautkrämer: Die offene Flanke der SPD. Der Fall Stephan Braun und die Zusammenarbeit von Sozialdemokraten mit Linksextremisten, Junge Freiheit, 2008, ISBN 978-3929886290
- Felix Krautkrämer: Das linke Netz, Junge Freiheit, 2010, ISBN 978-3929886351
- Harald Bergsdorf / Rudolf van Hüllen: Linksextrem – Deutschlands unterschätzte Gefahr?, Schöningh, 2011, ISBN 978-3506772428
- Bettina Blank: „Deutschland, einig Antifa“?, Nomos, Baden-Baden 2013, ISBN 978-3848706990
- Armin Pfahl-Traughber: Linksextremismus in Deutschland – Eine kritische Bestandsaufnahme, 2014, ISBN 978-3658045067