Memmingen
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Schwaben |
Einwohner (2016): | 43.293 |
Bevölkerungsdichte: | 616 Ew. p. km² |
Fläche: | 70,17 km² |
Höhe: | 601 m ü. NN |
Postleitzahl: | 87700 |
Telefon-Vorwahl: | 08331 |
Kfz-Kennzeichen: | MM |
Koordinaten: | 47° 59′ N, 10° 11′ O |
Memmingen befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Schwaben |
Memmingen ist eine im Allgäu gelegene deutsche Stadt. Die ehemalige Reichsstadt besitzt eine der besterhaltensten Altstädte Süddeutschlands.
Bekannte, in Memmingen geborene Personen
- Heinrich Bedford-Strohm (geb. 1960), evangelisch-lutherischer Theologe und BRD-Kirchenfunktionär; seit 2014 EKD-Vorsitzender
- Holger Badstuber (geb. 1989), Fußballspieler
- Mario Götze (geb. 1992), Fußballspieler
- Roberta Gropper (1897–1993), Politikerin (KPD, SED)
- Jürgen Liminski (geb. 1950), Journalist, Publizist und Buchautor
- Max von Mulzer (1893–1916), Jagdflieger im Ersten Weltkrieg, Ritter und Ordensträger (Pour le Mérite)
- Wilhelm Freiherr von Pechmann (1859–1948), Direktor der Bayerischen Handelsbank in München und übernahm neben seinem Beruf zahlreiche wichtige Ämter innerhalb der evangelisch-lutherischen Kirche
- Wilhelm Schwarz (1902–1975), Politiker (NSDAP)
- August Schwingenstein (1881–1968), Verleger und BRD-Politiker (CSU)
- Bernhard Strigel (um 1460–1528), Maler
- Hans Strigel der Jüngere (1450–1479), Maler
- Michael Strigel (um 1445–um 1519), Kunstmaler