Napoleon (2002)
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Napoleon |
Produktionsländer: | Frankreich, Deutschland, Italien, Kanada, USA, Großbritannien, Ungarn, Spanien, Tschechei |
Erscheinungsjahr: | 2002 |
Stab | |
Regie: | Yves Simoneau |
Drehbuch: | Didier Decoin, Max Gallo (Biografie) |
Produktion: | Gérard Depardieu, Jean-Pierre Guérin, Claude Lever |
Musik: | Michel Cusson, Richard Grégoire |
Kamera: | Guy Dufaux, Timothy Heys-Cerchio |
Besetzung | |
Darsteller | Rollen |
Christian Clavier | Napoleon I. |
Isabella Rossellini | Joséphine de Beauharnais |
Gérard Depardieu | Polizeiminister Joseph Fouché |
John Malkovich | Charles Talleyrand |
Anouk Aimée | Laetitia Ramolino |
Heino Ferch | Armand de Caulaincourt |
Sebastian Koch | Marschall Jean Lannes |
Ennio Fantastichini | Joseph Bonaparte |
Alexandra Maria Lara | Maria Walewska |
Julian Sands | Klemens Metternich |
Napoleon ist ein vierteiliger Historienfilm aus dem Jahre 2002. Er behandelt den Aufstieg und den Fall des französischen Feldherrn und Kaisers Napoleon Bonaparte.
Handlung
Gefangen auf Sankt Helena blickt Napoleon Bonaparte (Christian Clavier) 1816 auf sein Leben zurück. Der jungen Engländerin Betzy Balcombe (Tamsin Egerton-Dick) erzählt er von seinem Sieg gegen die Engänder und Österreicher, von seinem Außenminister Charles Talleyrand (John Malkovich) und seinem Polizeiminister Joseph Fouché (Gérard Depardieu), seinem Feldzug gegen Ägypten, weil er Geld brauchte, um seiner Frau Joséphine (Isabella Rossellini) einen hübschen Landsitz zu kaufen, von seiner Schwester Caroline (Marie Bäumer) und ihrem Verlobten Marschall Joachim Murat (Claudio Amendola) und von seiner Wahl zum Ersten Konsul.