Neuhardenberg
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Mark Brandenburg |
Landkreis: | Märkisch-Oderland |
Provinz: | Brandenburg |
Einwohner (31. Dez. 2018): | 2.714 |
Bevölkerungsdichte: | 34 Ew. p. km² |
Fläche: | 78,13 km² |
Höhe: | 12 m ü. NN |
Postleitzahl: | 15320 |
Telefon-Vorwahl: | 033476, 033477 (Wulkow) |
Kfz-Kennzeichen: | MOL, FRW, SEE, SRB |
Koordinaten: | 52° 36′ N, 14° 14′ O |
Neuhardenberg befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Brandenburg |
Neuhardenberg ist eine deutsche Gemeinde im Kreis Märkisch-Oderland in Brandenburg.
Gliederung
Neuhardenberg umfaßt laut ihrer Hauptsatzung neben dem Hauptort Neuhardenberg mit dem bewohnten Gemeindeteil Bärwinkel die folgenden Ortsteile:
- Altfriedland mit den bewohnten Gemeindeteilen Altfriedland, Gottesgabe, Karlsdorf und Neufriedland
- Quappendorf mit den bewohnten Gemeindeteilen Quappendorf und Neufeld
- Wulkow bei Trebnitz mit dem bewohnten Gemeindeteil Wulkow
Hinzu kommen die Wohnplätze Koppel, Lupinenhof und Schlaanhof.[1]