Petershagen
![]() | |
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Landkreis: | Minden-Lübbecke |
Einwohner (31. Dez. 2010): | 25.750 |
Bevölkerungsdichte: | 121 Ew. p. km² |
Fläche: | 211,95 km² |
Höhe: | 53 m ü. NN |
Postleitzahl: | 32469 |
Telefon-Vorwahl: | 05702, 05704, 05705, 05707, 05726, 05761, 05765, 05768 |
Kfz-Kennzeichen: | MI |
Koordinaten: | 52° 23′ N, 8° 58′ O |
Petershagen befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Detmold |
Bürgermeister: | Dieter Blume (CDU) |
Petershagen [peːtɐsˈhaːgn] (niederdeutsch: Päitershaugen) ist eine deutsche Stadt im Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen.
Lage
Petershagen liegt im äußersten Nordosten des Kreises Minden-Lübbecke und Nordrhein-Westfalens. Nach Rahden ist Petershagen eine der nördlichsten Gemeinden des Landes.
Bekannte, in Petershagen geborene Personen
- Friedrich Wilhelm Graf von Bismarck (1783–1860), General, Militärschriftsteller
- Georg von Holle (1513/1514–1576), Landsknechtführer
- Martin Schächter (1915–2007), Major und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges