Preußen (Auswahlseite)
Preußen bezeichnet:
- das Volk der Prußen (auch Altpreußen)
- eine Landschaft, siehe Preußen (Landschaft)
- einen Staat in Mitteleuropa, siehe Preußen
- eine Provinz dieses Staates, siehe Provinz Preußen
- den 1918 entstandenen Freistaat Preußen
- das vorausgehende Königreich Preußen
- das noch früher vorausgehende Herzogtum Preußen
- einen Teil des früheren Königreichs Polen, siehe Preußen Königlichen Anteils
- im bürgerlichen Familiennamen „Prinz von Preußen“ bzw. „Prinzessin von Preußen“ die Mitglieder des Adelshauses Hohenzollern seit der Abschaffung der Sonderrechte und Titel des deutschen Adel
Preußen ist der Name folgender Schiffe:
- SMS Preußen (1873), eine Panzerfregatte der Kaiserlichen Marine
- Preussen (1885), Bereisungsschiff der Kaiserlichen Rheinstrom-Bauverwaltung
- Preußen (1891), Dreimaster, Segelschiff, ab 1902 Posen, 1909 ausgebrannt
- Preußen (1902), Fünfmastvollschiff 1902, „Königin der See“, 1910 nach Kollision auf Grund gelaufen
- SMS Preußen (1903), ein Linienschiff der Kaiserlichen Marine
- Preußen (1909), Dampffähre, Fähre nach Schweden
- Preußen (1926), Passagierschiff, eingesetzt im Rahmen des Seedienstes Ostpreußen
Preußen bezeichnet:
- Zeche Preußen, ehemaliges Steinkohlen-Bergwerk in Lünen, Westfalen
- Bahnhof Preußen, Bahnhof in Lünen-Horstmar, siehe Lünen-Süd
Preussen bezeichnet:
- Preussen (Ballon), Ballon, mit dem am 31. Juli 1901 der noch heute gültige Höhenweltrekord für Freiballonfahrten im offenen Korb aufgestellt wurde