Ritter (Auswahlseite)
Ritter (mhd. riddare „Reiter“) bezeichnet
in Politik und Gesellschaft
- Krieger und Angehörige des wehrfähigen Adels im Mittelalter Europas, siehe Ritter
- den Ehrentitel der Mitglieder eines Ritterordens
- eine Klasse oder Stufe eines Verdienstordens, siehe Ritterkreuz
- Angehörige des römischen Ritterstandes (equester ordo), siehe Eques
- Angehörige des britischen Ritterstandes, siehe Knight
Orte in den Vereinigten Staaten:
Ritter steht außerdem für
- einen deutschen Familiennamen, siehe Ritter (Familienname)
- eine philosophische Schule des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts, siehe Ritter-Schule
- Armer Ritter, eine Süßspeise
- die Ritterfalter (Papilionidae), eine Familie der Schmetterlinge
- Die Ritter, eine Komödie des Aristophanes
- Ritter Verlag, einen Verlag für Gegenwartsliteratur und Kunstbücher
- Ritter (Mondkrater), einen Mondkrater
Unternehmen:
- Dortmunder Ritter Brauerei
- Alfred Ritter (Ritter Sport, Museum Ritter)
- Bildungshaus Carl Ritter, denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt
Siehe auch: