Schongau
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Landkreis: | Weilheim-Schongau |
Einwohner (31. Dez. 2020): | 12.350 |
Bevölkerungsdichte: | 578 Ew. p. km² |
Fläche: | 21,34 km² |
Höhe: | 710 m ü. NN |
Postleitzahl: | 86956 |
Telefon-Vorwahl: | 08861 |
Kfz-Kennzeichen: | WM, SOG |
Koordinaten: | 47° 49′ N, 10° 54′ O |
Schongau befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Oberbayern |
Schongau ist eine deutsche Stadt im Kreis Weilheim-Schongau in Bayern.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Gliederung
Die Gemeinde Schongau wird in zwei Gemeindeteile gegliedert (in Klammern ist der Siedlungstyp angegeben):
Nachbargemeinden
In unmittelbarer Nähe der Stadt befindet sich die Marktgemeinde Peiting auf der Ostseite des Lechs. Die Kreisstadt Weilheim in Oberbayern liegt ca. 25 km östlich. Lechabwärts, ebenfalls ca. 25 km entfernt, liegt die Große Kreisstadt Landsberg am Lech des benachbarten Landkreises. In näherer Umgebung findet man nördlich der Stadt die Dörfer Hohenfurch, Kinsau, Apfeldorf und Birkland. Eher westlich liegen die Dörfer Altenstadt (mit Ortsteil Schwabniederhofen), Schwabsoien (mit Ortsteil Sachsenried) und Ingenried. In Richtung Füssen (ca. 35 km entfernt) liegen die Dörfer Burggen und Bernbeuren. Ca. 25 km westlich von Schongau liegt Marktoberdorf, die Kreisstadt des Landkreises Ostallgäu, sowie die kreisfreie Stadt Kaufbeuren.
Sonstiges
Schongau wird im Atlas der Wut erwähnt.