Schröter, Lola
Lola Schröter, geb. Anna Katharina Knoll, verheiratet Schröter, später verheiratet Taucher ( 5. April 1906 in München;
8. Juli 1953 in Karlsruhe) war eine deutsche Fallschirmspringerin und Segel- und Motorfliegerin.
Leben
Schröter hatte zahlreiche Auftritte gemeinsam mit Ernst Udet unter ihrem Künstlernamen Lola Vorescou. Im Jahre 1931 gelang ihr der Frauenrekord mit einem Fallschirmabsprung aus 6.000 Metern Höhe. Am 20. September 1932 sprang sie bei Kiel mit dem Fallschirm aus 7.350 Metern Höhe ab. Der Fall dauerte genau 28 Minuten. Am Ufer des Selenter Sees erreichte sie wieder festen Boden unter den Füßen nachdem sie eine Strecke von insgesamt fast 45 km zurückgelegt hatte. Das war Weltrekord.
Im Jahre 1934 überbot sie den eigenen Rekord nochmals mit einem Absprung aus 7.350 Metern Höhe. Im Sommer 1934 war sie die Führerin eines Segelflugzeuges bei einem 5.000 Kilometer Schleppflug über Deutschland.
Tod
Im Alter von 47 Jahren starb Lola Schröter an Krebs.
Literatur
- Ernst Probst: Königinnen der Lüfte in Deutschland: Biografien berühmter (weiblicher) Flieger, Ballonfahrer, Luftschiffer und Fallschirmspringer, S. 182 (eingeschränkte Voransicht auf Google-Bücher)