Schwarz, Wolfgang
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
![](/m/images/4/4f/Carl_Cerff.jpg)
Gebietsführer Carl Cerff, Sonderbeauftragter der Reichsjugendführung bei einer Ansprache. Vor ihm der Lyriker Wolfgang Schwarz, rechts Funkwart Richard Noethlichs (Hauptabteilungsleiter Weltanschauung, Stuttgart im Jahre 1934.
Wolfgang Schwarz ( 15. Mai 1916 in Tarnowitz/Oberschlesien;
31. Januar 2012 in Landau in der Pfalz) war ein deutscher Schriftsteller. Er war Lyriker, Dramatiker, Übersetzer und Herausgeber verschiedener Anthologien. Er lebte und arbeitete in Landau in der Pfalz.
Auszeichnungen
- Schiller-Preis (1954)
- Goethe-Ring (1954)
- Ehrengabe des Thomas-Mann-Preises (1955)
- Friedlandpreis der Heimkehrer (1960)
- Literarischer Preis der Pfalz (1960)
- Stipendium der Villa Massimo (1962)
- Ehrengabe des Andreas-Gryphius-Preises (1963)
- Hermann-Sinsheimer-Preis (1983)