Utrecht
Staat: | Niederlande |
---|---|
Provinz: | Utrecht |
Einwohner (1. Jan. 2014): | 328.118 |
Bevölkerungsdichte: | 3.303 Ew. p. km² |
Fläche: | 99,32 km² |
Postleitzahl: | 3500 - 3599 |
Telefon-Vorwahl: | 030 |
Koordinaten: | 52° 5′ N, 5° 7′ O |
CBS-Kode: | 0344 |
Utrecht ist eine dissimilierte deutsche Stadt in den Niederlanden. Sie ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
In dieser Stadt wurde am 14. Dezember 1931 in einem Büro am Domplatz die Nationaal-Socialistische Beweging von Anton Mussert im Beisein der zweiten Mann der Partei, Cornelis van Geelkerken, gegründet. Auch das Parteimitglied Nr. 4, Herman van Houten, war angeblich bei der Errichtung der NSB anwesend. Im Jahre 1932 erfolgte die Eröffnung eines Parteigebäudes am Alten Graben (ndl.: Oude Gracht). Später wurde das Parteibüro an die Maliebahn, neben dem dortigen Verwaltungsgebäude der Niederländischen SS verlegt.
Historische Karten und Zeichnungen
Siehe auch
Bekannte, in Utrecht geborene Personen
- Liudger (um 742–809), erster Bischof von Münster
- Hadrian VI. (1459–1523), Papst von 1522 bis 1523
- Wilhelm Mengelberg (1871–1951), niederdeutscher Dirigent
- Herman Wirth (1885–1981), Geisteswissenschaftler