Vier Mächte
Die Vier Mächte waren die jeweiligen Militärkommandanturen der militärischen Truppen der VSA, Großbritanniens, der Sowjetunion und Frankreichs auf dem Gebiet des Deutschen Reiches, die ihren jeweiligen Regierungen der „Viermächte“ direkt unterstellt waren. Dementsprechend gab es zu Beginn des Besatzungsstatuts vier militärische Besatzungszonen im Deutschen Reich.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterung
Mit Auflösung des Alliierten Kontrollrates fielen im Zuge der sogenannten Wiedervereinigung die jeweiligen Militärkommandanturen, zumindest formal, ebenfalls weg.
Vertragswerke der Vier Mächte in bezug auf Deutschland
Siehe auch
- Münchner Abkommen (Viermächteabkommen)