Weesow
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Mark Brandenburg |
Landkreis: | Barnim |
Provinz: | Brandenburg |
Höhe: | 79 m ü. NN |
Postleitzahl: | 16356 |
Telefon-Vorwahl: | 033398 |
Kfz-Kennzeichen: | BAR, BER, EW |
Koordinaten: | 52° 39′ 1″ N, 13° 43′ 23″ O |
Weesow befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Brandenburg |
Weesow ist ein deutsches Dorf und Ortsteil der Stadt Werneuchen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lage
Weesow liegt zwei Kilometer nördlich von Werneuchen und neun Kilometer ostsüdöstlich von Bernau bei Berlin.
Nachbarorte
Die Nachbarorte sind Schönfeld und Beiersdorf Ausbau im Nordosten, Werneuchen-Ost im Osten, Stienitzaue im Südosten, Amselhain im Süden, Löhme im Südwesten sowie Willmersdorf im Nordwesten.
Geschichte
Am 31. Dezember 2001 wurde die Gemeinde Weesow in die Stadt Werneuchen eingegliedert.
Sehenswürdigkeiten
- Dorfkirche
- Gedenkstätte für das Speziallager Nr. 7 Weesow
- Kriegerdenkmal[1]
- Radarturm Weesow
- Storchennest
Literatur
- Rudolf Schmidt, Kreisausschuß Oberbarnim (Hg.): Werneuchen, Weesow, Willmersdorf, Wegendorf, Wesenthal: Heimatkundliche Mitteilungen, Freienwalde 1925 in Schriftenreihe Oberbarnimer Heimatbücher, Bd. 3.
- Lieselott Enders: Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil VI – Barnim, Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1980, S. 600 f.