Wegberg
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Köln-Aachen |
Landkreis: | Heinsberg |
Einwohner (2012): | 27.745 |
Bevölkerungsdichte: | 329 Ew. p. km² |
Fläche: | 84,32 km² |
Höhe: | 61 m ü. NN |
Postleitzahl: | 41844 |
Telefon-Vorwahl: | 02431, 02432, 02434, 02436, 02161 |
Kfz-Kennzeichen: | HS, ERK, GK |
Koordinaten: | 51° 9′ N, 6° 17′ O |
Wegberg befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Köln |
Wegberg ist eine deutsche Stadt, wenige Kilometer west-südwestlich von Mönchengladbach im Quellgebiet der Schwalm gelegen. Sie ist als Mittelstadt klassifiziert und grenzt direkt an niederländisches Staatsgebiet. Der Ort wurde im Jahre 966 in einer Urkunde Otto des Großen als Berck erstmals erwähnt.
Bekannte, in Wegberg geborene Personen
- Johann Arnold Ellinghoven (1813–1890; genannt „Schur-Nölleske“), Heiler, Naturheilkundiger
- Udo Pastörs (geb. 1952), Politiker (NPD)