Weidinger, Hanns
Hanns Weidinger (geb. 31. Januar 1899 in Nürnberg; gest. 9. Februar 1977 in München) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalingenieur der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
Inhaltsverzeichnis
Beförderungen
- 1. April 1936 Flieger-Oberstabs-Ingenieur
- 1. Januar 1938 Flieger-Hauptstabs-Ingenieur
- 1. Juli 1940 Oberst-Ingenieur
- 1. August 1940 General-Ingenieur
Mitgliedschaften
- Vorstandsmitglied des VDI-Bezirks München-Oberbayern
- Bund der Freunde der TH München
- Ehrenmitglied der Akaflieg München
- Traditionsgemeinschaft „Alte Adler“
Auszeichnungen
- Eisernes Kreuz (1939) 2. und 1. Klasse
- Frontflugspange
- Goldene Ehrennadel des VDI
- Ehrenplakette des VDI
- Deutsches Kreuz in Silber am 7. Juni 1944 als Generalingenieur und Chefingenieur Luftflotte 2
- Kriegsverdienstkreuz (1939) 2. und 1. Klasse mit Schwertern
Verweise
- Weidinger, Hans, ww2awards.com (englischsprachig)