Conrady, Alexander
(Weitergeleitet von Alexander Conrady)

General der Infanterie Paul Völckers unterschreibt das Manifest des NKFD. Zuschauer (sitzend): Generalleutnant Hans Traut, Generalmajor Günther Klammt, Generalleutnant Kurt-Jürgen Freiherr von Lützow, Generalleutnant Rudolf Bamler; Zuschauer (stehend): Generalleutnant Vincenz Müller, Generalleutnant Eberhard von Kurowski, Generalmajor Alexander Conrady, Generalmajor Gerhard Lindemann, Generalmajor Herbert Michaelis, Generalmajor Friedrich-Carl von Steinkeller, Generalmajor Gottfried von Erdmannsdorff, General der Infanterie Friedrich Gollwitzer, Generalmajor Claus Müller-Bülow, Generalmajor Adolf Trowitz, Generalmajor Aurel Schmidt
Alexander Conrady (geb. 16. Juli 1903 in Neu-Ulm; gest. 21. Dezember 1983 in Augsburg) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor und Eichenlaubträger des Zweiten Weltkrieges.
Auszeichnungen
- Eisernes Kreuz (1939) 2. und 1. Klasse
- Infanteriesturmabzeichen in Bronze
- Deutsches Kreuz in Gold am 24. Dezember 1941 als Major der I./Infanterie-Regiment 118 (mot)
- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub
- Ritterkreuz am 17. Oktober 1942
- Eichenlaub am 22. August 1943 (279. Verleihung)
Verweise
- Conrady, Alexander, ww2awards.com (englischsprachig)
Kategorien:
- Geboren 1903
- Gestorben 1983
- Deutscher Generalmajor
- Hauptmann (Reichswehr)
- Generalmajor (Heer der Wehrmacht)
- Person im Zweiten Weltkrieg (Deutsches Reich)
- Kommandeur einer Infanterie-Division (Heer der Wehrmacht)
- Träger des Deutschen Kreuzes in Gold
- Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub
- Kriegsgefangener