Der Herzensbrecher
![]() | |
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Der Herzensbrecher |
Originaltitel: | Gueule d’amour |
Produktionsland: | Frankreich |
Erscheinungsjahr: | 1937 |
Laufzeit: | 94 Minuten |
Sprache: | Französisch |
IMDb: | deu • eng |
Stab | |
Regie: | Jean Grémillon |
Drehbuch: | Charles Spaak |
Vorlage: | André Beucler |
Kamera: | Günther Rittau |
Besetzung | |
Darsteller | Rolle |
Jean Gabin | Lucien Bourrache |
Mireille Balin | Madeleine |
Pierre Etchepare | |
Henri Poupon | Monsieur Cailloux |
Jean Aymé | |
Pierre Magnier | Kommandant |
Marguerite Deval | Madame Courtois |
René Lefèvre | René |
Der Herzensbrecher (frz. Gueule d’amour) ist ein französischer Spielfilm von 1937.
Handlung
Lucien, ein einfacher, junger Mensch, verliebt sich in die schöne Madeleine, eine Dame der Halbwelt. Einer Laune folgend, tritt sie zu ihm in Beziehungen, als sie seiner aber überdrüssig geworden ist, setzt sie ihn kurzerhand vor die Türe. Sie will seinetwegen nicht Unannehmlichkeiten mit einem reichen Freund haben.
Lucien erhält den Besuch seines besten Freundes Rene. Rene ist verliebt, er schwärmt von der Frau seines Herzens und bald erkennt Lucien, daß es sich um Madeleine handelt.
Lucien fürchtet, daß sein Freund an der herzlosen Frau zugrundegehen könnte. Es kommt zwischen ihm und Madeleine zu einer großen Auseinandersetzung in deren Verlauf Lucien das Mädchen im Jäzorn tötet. Als Rene erfährt, was geschehen ist und begreift, daß Lucien die Tat nur begangen hat, weil er ihn retten wollte, verhilft er dem Freunde zur Flucht.