Franz Ritter von Epp – Der Weg eines deutschen Soldaten
Titel: | Franz Ritter von Epp – Der Weg eines deutschen Soldaten |
---|---|
Autor: | Walter Frank |
Verleger: | Hanseatische Verlagsanstalt |
Erscheinungsjahr: | 1934 |
Umfang: | ca. 165 Seiten |
Franz Ritter von Epp – Der Weg eines deutschen Soldaten ist ein Buch von Walter Frank.
– Völkischer Beobachter, MünchenDas ist keine Lebensbeschreibung , die Walter Frank mit diesem Werk in packender und ausdrucksvoller , aber dennoch soldatischer Sprache der Öffentlichkeit übergibt, sondern das Denkmal für einen Mann, der Deutschland diente vom jungen Leutnant bis zum General, vom Parteigenossen Adolf Hitlers bis zum Statthalter des neuen Reiches, der diente und kämpfte in guten und in bösen Tagen... Dieses Buch ist ein Stück Geschichte aus Deutschland schwerster und schönster Zeit, ein Denkmal für den vorbildlichen Vertreter des Frontgeistes und der Frontgeneration, dem Soldaten des Weltkrieges, den Freikorpskämpfern unter Epp zur Erinnerung an unvergessene Zeiten, der deutschen Jugend aber als Vorbild.