Jodl, Friedrich
(Weitergeleitet von Friedrich Jodl)
Friedrich Jodl ( 23. August 1849 in München; 26. Januar 1914 in Wien) war ein deutscher Philosoph. Seine Neffen Alfred und Ferdinand Jodl dienten dem Deutschen Reich als Generale der Wehrmacht.[1]
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach dem Studium der Philosophie, Geschichte und Kunstgeschichte in München promovierte er mit einer Arbeit über David Hume. Nach Lehrtätigkeit an der Bayerischen Kriegsakademie und Habilitation in Philosophie 1873 wurde er Lehrer für allgemeine Geschichte an der Bayrischen Kriegsakademie in München. Im Jahre 1885 folgte er einem Ruf an die Deutsche Universität Prag. Ab 1896 war er dann bis zu seinem Tod Lehrstuhlinhaber an der Universität Wien. Hier verfaßte er auch ein Buch über Ludwig Feuerbach, das zu dessen 100. Geburtstag 1904 erschien.
Werke (Auswahl)
- Leben und Philosophie David Hume's (1872) (PDF-Datei)
- Geschichte der Ethik in der neueren Philosophie (1882) (PDF-Dateien: Band 1, Band 2)
- Ludwig Feuerbach (1904) (PDF-Datei)
- Lehrbuch der Psychologie (1916) (PDF-Dateien: Band 1, Band 2)
- Ästhetik der bildenden Künste (1917) (PDF-Datei)
- Geschichte der Ethik als philosophischer Wissenschaft (1920) (PDF-Dateien: Band 1, Band 2)
- Kritik des Idealismus (1920) (PDF-Datei)
Literatur
- Margarete Jodl: Bartholomäus von Carneri's Briefwechsel mit Ernst Haeckel und Friedrich Jodl, 1922 (PDF-Datei)