Göhre, Paul
![](/m/images/2/24/Erste_Weimarer_Regierung_-_Paul_G%C3%B6hre%2C_Wilhelm_Dittmann%2C_Hugo_Haase%2C_Friedrich_Ebert%2C_Eduard_David%2C_Eduard_Bernstein.jpg)
Erste Weimarer Regierung: Paul Göhre (unten links), Wilhelm Dittmann, Hugo Haase, Friedrich Ebert, Eduard David, Eduard Bernstein
Paul Göhre (* 18. April 1864 in Wurzen; † 6. Juni 1928 in Buchholz (bei Ratzeburg)) war ein Politiker der SPD.
Nach dem Studium von Theologie und Nationalökonomie war er Generalsekretär des Evangelisch-Sozialen Kongresses und trat im Jahre 1900 in die SPD ein. Nach dem Zusammenbruch 1918 wurde er zum Staatssekretär im preußischen Staatsministerium berufen.
Schriften
- Wie ein Pfarrer Sozialdemokrat wurde (HTML-Version)
- Paul Göhre beschreibt einen Wahlkampf der Sozialisten in Chemnitz (1890); PDF-Datei
- Drei Monate Fabrikarbeiter und Handwerksbursche - Eine praktische Studie (Leipzig 1891)
- Denkwürdigkeiten und Erinnerungen eines Arbeiters (Jena und Leipzig 1905)