Glasenapp, Otto von
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
Otto Georg Bogislaf von Glasenapp ( 30. September 1853 in Schivelbein, Pommern; 3. März 1928 in Berlin) war ein deutscher Bankier und Vizepräsident der Reichsbank.
Auszeichnungen
- Roter Adlerorden III. Klasse mit Schlaufe
- Russischer Sankt Stanislaus Orden II. Klasse mit Stern
- Ehrenbürger der Stadt Schivelbein (1924)
Familie
Seine Eltern waren Sigismund von Glasenapp (1819–1900) und dessen Ehefrau Elisabeth Spener (1824–1889), eine Tochter des Gutsbesitzers Philipp Spener. Der Generalleutnant Gerhard Philipp Jakob von Glasenapp (1859–1936) war sein Bruder. Sein Vater war bis 1865 Apothekenbesitzer in Schivelbein und zog dann nach Potsdam.
Otto von Glasenapp heiratete 20. Mai 1890 Elisabeth Marie Jähns (1868–1934), eine Tochter des Offiziers und Schriftstellers Max Jähns. Aus der Ehe entstammte zwei Söhne und eine Tochter:
- Otto Max Helmuth (geb. 8. September 1891; gest. 25. Juni 1963), Religionswissenschaftler und Indologe
- Elisabeth Marie Hildegard (geb. 15. Oktober 1893)
- Wilhelm Otto Gerhard Wilkin (geb. 26. Juni 1897)