Hackenbroich, Anton
Anton Hackenbroich ( 1878 in Düsseldorf; 1969 ebenda) war ein deutscher Maler. Der Künstler war für seine Portraits berühmt, seltener verdingte er sich auch als Kriegsmaler.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Hackenbroich studierte an der Kunstakademie Düsseldorf von 1899 bis 1907 bei Ernst Roeber, Willy Spatz und Peter Janssen. Anschließend wurde er Meisterschüler von Eduard von Gebhardt. Er war zeitlebens in Düsseldorf ansässig.
Siehe auch
Bildergalerie
„Einer von der Leibstandarte“ (1943)
Postkarte aus der RAD-Kunstschau „Ehret die Arbeit“ in Prag (1944)
Verweise
- Anton Hackenbroich in der Kunstgalerie „Thule“
- J. Belenger: The Art of Anton Hackenbroich and the Stolen German Paintings, Renegade Tribunde, 11. Februar 2019