Nörvenich
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Landkreis: | Düren |
Einwohner (31. Dez. 2019): | 10.572 |
Bevölkerungsdichte: | 159 Ew. p. km² |
Fläche: | 66,21 km² |
Höhe: | 110 m ü. NN |
Postleitzahl: | 52388 |
Telefon-Vorwahl: | 02426, 02235, 02421 |
Kfz-Kennzeichen: | DN, JÜL, MON, SLE |
Koordinaten: | 50° 48′ N, 6° 40′ O |
Nörvenich befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Nörvenich ist eine deutsche Gemeinde im Kreis Düren im BRD-Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lage
Nörvenich liegt in der Zülpicher Börde. Sie wird von Südwest nach Nordost vom Neffelbach durchflossen.
Gliederung
Nörvenich besteht aus 14 Ortsteilen mit dem Hauptort Nörvenich (3.857 Einwohner am 31. Mai 2020).[1]
|
Bis 1969 zählte Alt-Oberbolheim zu den Ortsteilen.
Nachbargemeinden
Die Gemeinde Nörvenich grenzt an folgende Gemeinden (im Uhrzeigersinn von Norden beginnend): Kerpen, Erftstadt (beide im Rhein-Erft-Kreis), Vettweiß, Kreuzau, Düren und Merzenich.
Sehenswürdigkeiten
- Burg
- Pfarrkirche
- Schloß
- Wasserturm