Shoah

Aus Metapedia
(Weitergeleitet von Shoa)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Pfeil 1 start metapedia.png Für weitere Wortbedeutungen siehe Shoa (Auswahlseite)

Shoah (auch Schoa geschrieben) ist ein hebräisches Wort und bedeutet auf Deutsch „Unheil“ und „große Katastrophe“. Allgemein bezieht sich dieser Begriff auf die jüdische, in einigen Staaten Europas und in Russland mit Strafvorschriften aufrechterhaltene Erzählung über die Geschichte der Juden in Europa während des Zweiten Weltkrieges. Der Begriff wird seit einigen Jahren zunehmend verwendet, aus ihm ist auch der Ausdruck Shoaismus gebildet.

Begriffsgeschichte

Nach dem Zweiten Weltkrieg sprach man primär von „Auschwitz“, ab 1978 nach der gleichnamigen jüdischen Propagandafilmserie von „Holocaust“. Der jüdische Regisseur Claude Lanzmann nannte 1985 seine neunstündige Abfilmung von Aussagen ehemaliger jüdischer Insassen von Konzentrationslagern „Shoah“. Er suchte für die Aussonderung und Vertreibung von Juden aus Europa, die er nicht verstand, ein Wort, das er ebenfalls nicht verstand. Dabei störte es ihn nicht, dass es sich um einen religiös aufgeladenen Begriff handelt: Auf Hebräisch bezeichnet man damit eine Katastrophe, die der jüdische Gott Jahwe über die Welt gebracht hat. Inzwischen hat sich der Begriff auch in der BRD eingebürgert.[1]

Fußnoten