SimpleX Chat

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

SimpleX Chat

SimpleX-Chat.png
Verweis Offizieller Netzauftritt
Beschreibung Der erste Messenger ohne Nutzerkennungen
Registrierung Nicht notwendig
Urheber Evgeny Poberezkin
Erschienen 12. Januar 2022

SimpleX Chat oder SimpleX ist ein quelloffener[1], dezentraler Instant-Messenger, der – im Gegensatz zu beispielsweise WhatsApp, Telegram, Signal – ohne eindeutige Identifikatoren wie Telefonnummern oder Benutzernamen auskommt.[2] Vor und bei Verwendung werden keine personenbezogenen Daten verlangt.[3]

Erläuterung

Gründer des Projekts ist Evgeny Poberezkin.

Die Anwendung wird in einer deutschsprachigen Version angeboten und ist kostenlos über F-Droid erhältlich.[4]

Benutzer von SimpleX Chat können einen QR-Code scannen oder auf einen Einladungslink klicken, um Zweiergespräche zu führen oder an Gruppengesprächen teilzunehmen. SimpleX Chat unterstützt Direktnachrichten und grundlegende Funktionen für Gruppenkommunikation, man kann Nachrichten wahlweise auch mit Markdown[5] bearbeiten. Zudem besteht die Möglichkeit, vertrauliche geschlossene Gruppen einzurichten.

Die Anwendung bietet laut Entwickler Ende-zu-Ende-verschlüsselte Audio- und Videoanrufe, was einen herausragenden Vorteil gegenüber normaler Festnetz- oder Mobilfunktelefonie darstellen würde.

Man kann Daten exportieren und in ein anderes Gerät importieren, da es keine zentralen Server gibt, auf denen die Daten gesichert werden.

Für die Anwendung wurden bereits unabhängige Prüfverfahren durchgeführt. Sie funktioniert auch auf Geräten ohne Google-Betriebssystem, also mit quelloffenen, nur auf Android basierenden mobilen Betriebssystemen wie LineageOS.[6]

Verweise

Englischsprachig

Audiobeiträge

Fußnoten