Töpfer, Peter
Peter Töpfer ( 27. Januar 1961 in Leipzig) ist ein deutscher Nationalanarchist.
Publizistik
1995 gründete er zusammen mit Andreas Röhler die Zeitschrift Sleipnir, deren Mitherausgeber er bis 1997 war. 1999 gründete er eine Querfront (Akbürzung: Q), die von 2001 bis 2002 existierte.
Veröffentlichungen
- Nationale Anarchie. Texte 1997 bis 2000. Mit einem Briefwechsel mit Christian Worch. eigner verlag, 2004
- Nationalanarchismus. Manifest und Texte 2000 bis 2004 mit Beiträgen von Troy Southgate und Hans Cany. eigner verlag, 2004
- Peter Töpfer & Gouachen von Hanne Pfiz-Soderstrom: Gedichte 1977–2005. eigner verlag, 2005
- Den Westen retten! Aufsätze, Geschichten, Gedichte und Bilder 2004 bis 2006. eigner verlag, 2006
- Die Wahrheit – sie sagen und in ihr leben. eigner verlag, 2006
- Die Vaterschaftslüge – matriarchaler Maskulismus. eigner verlag, 2007
- Roger Garaudy: Die Gründungsmythen der israelischen Politik, Übersetzung von Peter Töpfer
Verweise
- Web Archive von peter-toepfer.org
- Web Archive von sleipnir.netfirms.com
- Web Archive von nationale-anarchie.de
- Web Archive von querfront.de
- Web Archive von eigner-verlag.org
- André F. Lichtschlag: „Nationale Anarchie“ – ernst zu nehmen? Interview mit Peter Töpfer, eigentümlich frei, Nr. 14 (Mai 2001)