Three Eyes (Ur-Loge)
Three Eyes oder Three Architects soll eine freimaurerische Ur-Loge sein, die im Jahre 1967 offiziös, dann 1968 offiziell von Henry Kissinger, David Rockefeller und Zbigniew Brzezinski gegründet worden sein soll. Sie taucht erstmals öffentlich in einem vermeintlichen Enthüllungswerk des Freimaurers Gioele Magaldi auf.
Gnostische Zahlensymbolik
Laut Magaldi verweist der 23. Juni 1973, Gründungstag der Trilateralen Kommission, auf den angrenzenden Tag, der als Gründungstag der ersten freimaurerischen Großloge überhaupt in England 1717 bedeutsam ist.
- Mit der symbolischen Wahl des Gründungstags wollten die Maurer der „THREEEYES/THREEARCHITECTS“ (...) zugleich denjenigen, „die Augen hätten, um zu sehen, und Verstand, um zu begreifen“, andeuten, daß diese halbprofane (und deshalb auch halb-einweihlerische) Schöpfung auf den Schultern (einen Tag früher) jenes Datums ruhte, das die freimaurerische Modernität und die moderne Welt überhaupt eingeläutet hatte. Und wenn man für diese Modernität den laikalisierenden und säkularisierenden Sieg über die theokratische und klerikale Alte Herrschaft (Ancien Régime) in Anspruch nahm, wollte man nichtsdestoweniger jede allzu große demokratische und volksnahe Tragweite dieses Sieges abschwächen. Kurzum, auch mit ihrer Anspielung auf die Symbolik der Daten wollten die Maurer, welche die Trilaterale Kommision errichteten, ihre Ansiedelung in der Mitte zwischen Vormodernität und Moderne darstellen: genügend modern, um eine alte Gesellschaftsordnung zu verschmähen, in welcher die Freimaurerei noch nicht die Herrscherin war, genügend postmodern in der Festlegung eines postdemokratischen und neooligarchischen westlichen und weltweiten Herrschaftsmodells (governance). Eine Art von zukünftig denkbarer Regierung, die auf anderen Grundlagen die antike und mittelalterliche aristokratische Gewohnheit erneuert hätte, für sich die Souveränität und Autorität auf hierarchischer Basis zu beanspruchen.“ — Gioele Magaldi, zitiert in „Superlogen regieren die Welt“
Namensliste (Auswahl)
In der Heftreihe „Superlogen regieren die Welt“, welche sich mit Magaldi und seinen vermeintlichen Enthüllungen beschäftigt, trägt der Autor Johannes Rothkranz die Namen aller Mitglieder der Three Eyes zusammen, sofern sie von Magaldi erwähnt wurden:
- Ackermann, Josef✡ (
1948), Bankier, Ex-Chef Deutsche Bank
- Agnelli, Giovanni (1921-2003), Fiat-Chef ab 1966, auch Mitglied weiterer (nichtgenannter) Ur-Logen
- Albright, Madeleine✡ (
1937)
- Alphandery, Edmond✡ (* 1943), französischer Politiker
- Angleton, James Jesus (1917-1987), US-Geheimdienstler, Leiter der Gegenspionage-Abteilung der CIA 1954-1975
- Arnault, Bernard (
1949), Unternehmer
- Barre, Raymond (1924-2007), französischer Politiker und Ökonom
- Barton, Dominic (
1962), Manager und Unternehmensberater (USA)
- Bechtel jr., Stephen D. (
1925), US-Unternehmer, zeitweilig Inhaber öffentlicher Ämter
- Bernheim, Antoine✡ (1924-2012), französischer Bankier und Manager
- Berthoin, Georges (
1923), französischer Bürokrat und Diplomat, seinerzeit enger Mitarbeiter von Jean Monnet
- Blankfein, lloyd✡ (
1954), Bankier
- Bowie, Robert Richardson (1909-2013), Jurist, Geschäftsmann, Politologe, 1958 gemeinsam mit Henry Kissinger Gründer des Center for International Affairs an der Harvard-Universität, Beratungstätigkeit für diverse Institutionen, hoher CIA-Funktionär
- Braggiotti, Enrico (
1923), italienischer Bankier, in der Türkei geboren, später Staatsbürger Monacos
- Brennan, Peter J. (1918-1996), amerikanischer Politiker, US-Arbeitsminister 1973-1975
- Brenneke, Richard J. (
1942), Geschäftsmann und Geheimdienstagent (USA)
- Brzezinski, Zbigniew (
1928), Politiker und Politologe
- Buffett, Warren (
1930), US-Unternehmer
- Bush, George Herbert Walker (
1924), Politiker und Geschäftsmann, Mitglied des US-Repräsentantenhauses 1967-1971, UNO-Botschafter 1971-1973, Vorsitzender der Republikaner 1973-1974, Chef des diplomatischen US-Büros in China 1974-1975, CIA-Direktor 1976-1977, US Vizepräsident 1981-1989, US-Präsident 1989-1993.
- Chen, Dongxiao(
1969), chinesischer Politologe und Experte für internationale Beziehungen
- Cheney, Richard Bruce (
1941), Stabschef des Weißen Hauses 1975-1977, Mitglied des Abgeordnetenhauses 1979-1989, Verteidigungsminister 1989-1993, US-Vizepräsident 2001-2009
- Cho, Fujio(
1937), japanischer Spitzenmanager
- Coelho, Pedro Passos (
1964), Premierminister Portugals seit 2011
- Colby, William Egan(1920-1996), Karriere-Geheimdienstagent, 1973-1976 CIA-Direktor
- Connally, John (1917-1993), US-Politiker und Geschäftsmann, 1963-1969 Gouverneur von Texas
- Corbat, Michael (
1960), US-Bankier
- Cornford, James (University of Edinburgh
- Crozier, Michel (1922-2013), französischer Soziologe
- Cucchiani, Enrico Tommaso (
1950), italienischer Bankier und Manager
- Cuccia, Enrico (1907-2000), italienischer Bankier
- Cummings, Samuel (1927-1998), Unternehmer auf dem Gebiet der Waffenfabrikation und des Waffenhandels
- D'Amato, Federico Umberto (1919-1996), Italiener
- David-Weilt, Michel✡ (
1932), französischer Bankier