Tornow (Eberswalde)
(Weitergeleitet von Tornow (Oberbarnim))
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Mark Brandenburg |
Landkreis: | Barnim |
Provinz: | Brandenburg |
Postleitzahl: | 16225 |
Telefon-Vorwahl: | 03334 |
Kfz-Kennzeichen: | BAR, BER, EW |
Tornow befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Brandenburg |
Tornow ist ein deutsches Dorf und Ortsteil der Stadt Eberswalde.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Tornow liegt östlich der Kreis- und Kernstadt Eberswalde und im Westen der Gemeinden Nieder- und Hohenfinow.
Geschichte
Tornow gehörte zum Kreis Oberbarnim in der preußischen Provinz Brandenburg und anschließend zum Kreis Eberswalde.
Sehenswürdigkeiten
- Dorfkirche
- Gedenkstein auf dem Friedhof für die Opfer des Zweiten Weltkrieges
Literatur
- Rudolf Schmidt, Kreisausschuß Oberbarnim (Hg.): Aus der Pfuelen Land. 1: Zur Geschichte von Dannenberg, Coethen, Torgelow, Platz, Sonnenburg, Falkenberg (Mark), Brunow, Gielsdorf, Wilkendorf, Schulzendorf, Möglin, Grünthal und Sydow. II. Alt-Ranft, Garzau, Kruge, Frankenfelde, Reichenberg, Schönfeld, Hohenfinow, Tornow, Sommerfelde, Wölsickendorf und Ihlow, Bad Freienwalde 1928 In: Schriftenreihe Oberbarnimer Heimatbücher.
- Lieselott Enders / Margot Beck, Friedrich Beck (Hg.): Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil VI – Barnim, Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1980, S. 575 f.
- Siegfried Passow: Ein märkischer Rittersitz. Aus der Orts- und Familien-Chronik eines Dorfes. Band 2. 2. Teil: Urkunden und Dokumente zur Orts- und Familiengeschichte von Hohenfinow und Tornow.