Unna
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Westfalen-Süd |
Landkreis: | Unna |
Provinz: | Westfalen |
Einwohner (31. Dez. 2011): | 66.202 |
Bevölkerungsdichte: | 748 Ew. p. km² |
Fläche: | 88,5 km² |
Höhe: | 100 m ü. NN |
Postleitzahl: | 59423, 59425, 59427 |
Telefon-Vorwahl: | 02303, 02308 |
Kfz-Kennzeichen: | UN |
Koordinaten: | 51° 32′ N, 7° 41′ O |
Unna befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Arnsberg |
Bürgermeister: | Werner Kolter (SPD) |
Unna ist eine große kreisangehörige Stadt und Kreisstadt des Kreises Unna im östlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lage
Unna liegt östlich von Dortmund am östlichen Rand des Ruhrgebiets. Als westfälische „Stadt am Hellweg“ liegt Unna am Schnittpunkt zwischen der Sonderregion Ruhrgebiet im Westen und Norden und der eher ländlich geprägten Region Sauerland im Süden. Unna gehört ebenso zur Hellwegbörde. Das Stadtgebiet umfaßt Höhenlagen von 65 m (Afferder Bach) bis zu 220 m (Hemmerder Schelk) über Normalnull.
Gliederung
Die westlichen und nördlichen Ortsteile Massen und Königsborn sind ähnlich dem Ballungsraum Ruhrgebiet strukturiert und weisen zum Teil typische Zechensiedlungen auf. Afferde sowie die östlichen und südlichen Stadtteile Alte Heide, Uelzen, Mühlhausen, Lünern, Stockum, Westhemmerde, Hemmerde, Siddinghausen, Kessebüren und Billmerich haben hingegen eher ländlichen Charakter. Dies gilt auch für deren Verkehrs- und Wohnsituation.
Bekannte in Unna geborene Personen
- Ernst Düllberg (1913–1984), Major und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Wilhelm Habbes (1896–1948), Politiker (NSDAP) und SS-Führer
- Carl Maria Holzapfel (1890–1945), Schriftsteller und Kulturfunktionär im Nationalsozialismus
- Friedrich Hoßbach (1894–1980), General der Infanterie und Armeekommandeur während des Zweiten Weltkrieges
- Hubertus Knabe (geb. 1951), Historiker und seit 2001 Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
- Ina Ruck (geb. 1962), Journalistin, Rußland-Korrespondentin des WDR
- Paul Verhoeven (1901–1975), Schauspieler und Regisseur