Zintl, Franz-Xaver
Franz-Xaver Zintl ( 14. Juni 1914 in Röthenbach in Mittelfranken;
23. März 1993 in Großauheim-Hanau) war ein deutscher Offizier der Wehrmacht, zuletzt Major im Generalstab, Gebirgsjäger und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Einheiten und Dienststellungen
- Stab I./Infanterie-Regiment 21
- 12. (MG-)Kompanie/Infanterie-Regiment 110
- Mai 1942: Stab I./Gebirgsjäger-Regiment 206, Bataillons-Führer
- 20. November 1942: Stab/Gebirgsjäger-Regiment 206, Regiments-Adjutant
- 1944: GeneralstabAusbildung
Beförderungen
- Oberleutnant am 1. Juni 1941
- Hauptmann am 1. Dezember 1942
- Major am 1. Juli 1944
- Major im Generalstab am 1. November 1944
Bildergalerie
Auszeichnungen (Auszug)
- Eisernes Kreuz (1939), 2. und 1. Klasse
- 2. Klasse am 18. September 1939
- 1. Klasse am 24. Mai 1940
- Infanterie-Sturmabzeichen in Silber am 13. Juni 1942 als Oberleutnant
- Medaille „Winterschlacht im Osten 1941/42“ am 1. August 1942 als Oberleutnant
- Deutsches Kreuz in Gold am 19. Mai 1942 als Oberleutnant des I. Bataillons/Gebirgsjäger-Regiment 206
- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 6. Juli 1942 als Oberleutnant und Führer des I. Bataillons/Gebirgsjäger-Regiment 206]]
Verweise
- Major im Generalstab Zintl Dr., Franz, Das-Ritterkreuz.de
- Zintl, Franz-Xaver, ww2awards.com (englischsprachig)