Metz
Aus Metapedia
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
![]() | |
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Westmark |
Provinz: | Lothringen |
Einwohner (2011): | 119.962 |
Bevölkerungsdichte: | 2.856 Ew. p. km² |
Fläche: | 42 km² |
Höhe: | 184 m ü. NN |
Postleitzahl: | 57000 |
Koordinaten: | 49° 7′ N, 6° 11′ O |
Metz befindet sich seit 1945 unter Fremdherrschaft. Das Gebiet ist von Frankreich vorübergehend besetzt.
|
Metz ist eine deutsche Stadt in Lothringen und ehemalige Reichsstadt innerhalb des ersten Deutschen Reichs.
Bekannte, in Metz geborene Personen
- Hans Benda (1877–1951), Admiral im Zweiten Weltkrieg
- Julius von Bernuth (1897–1942), Generalmajor und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Helmuth Bode (1907–1985), Major und Ritterkreuzträger
- Walter Bordellé (1918–1984), Offizier und Ritterkreuzträger
- Arthur von Briesen (1891–1981), Generalmajor der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg
- Erich von Brückner (1896–1949), Offizier der Wehrmacht und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Erich Cremer (1911–1992), U-Boot-Kommandant und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Emil Heinrich Diehl (1891–nach 1933), Mediziner und Politiker (NSDAP)
- Otto Eggers (1873–1904), Oberleutnant und Südwester Reiter
- Rudolf John Gorsleben (1883–1930), Völkischer Esoteriker und Schriftsteller
- Heinz Harmel (1906–2000), SS-Brigadeführer, Generalmajor der Waffen-SS und Träger des Ritterkreuzes mit Eichenlaub und Schwertern
- Jutta Jol (1896–1981), Schauspielerin
- Friedrich Köhler (1877–?), Oberstleutnant und Gauarbeitsführer 16
- Karl Kriebel (1888–1961), General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg
- Wilhelm Loos (1911–1988), Hauptmann und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Johannes Mühlenkamp (1910–1986), SS-Standartenführer der Waffen-SS
- Toni Pfülf (1877–1933), Politikerin (SPD)
- Joachim Poetter (1913–1992), Jagdflieger und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Willy Rohr (1877–1930), Schöpfer und Organisator des ersten Sturmbataillons
- Günther Rüdel (1883–1950), General der Luftwaffe und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Hans von Salmuth (1888–1962), Generaloberst des Zweiten Weltkrieges
- Rudolf Schmundt (1896–1944), Generalleutnant und Chefadjutant der Wehrmacht
- Ludwig Weißmüller (1915–1943), Offizier und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Bodo Zimmermann (1886–1963), Generalleutnant
Die Städte Lothringens
Algringen •
Blankenberg •
Bolchen •
Brieg •
Diedenhofen •
Forbach •
Kaysersberg •
Metz •
Nanzig •
Pfalzburg •
Saarburg •
Saargemünd •
Saarunion •
Salzburgen •
Sankt Avold •
Sankt Didel