1793
Deutschland
- 23. Januar: Preußen einigt sich mit Rußland über eine neue Teilung Polens:. Es erhält die Bezirke Posen, Kalisch, sowie Danzig und Thorn zugeteilt, die Russen Litauen, Podolien und Wolhynien.
- 18. März: Die „Gesellschaft der Freunde der Freiheit und Gleichheit“ unter ihren Gründern Georg Forster und Adam Lux, ruft die „Rheinische Republik“ (Gebiet zwischen Landau und Bingen) ins Leben, während die französische Revolutionsarmee einrückt. Drei Tage später wird diese schmähliche Republik der französischen Republik einverleibt.
Am selben Tag schlagen österreichische Tuppen bei Neerwinden die Franzosen unter Dumouriez, der daraufhin Belgien räumen muss.
- 14. September: Französische Verbände unterliegen den Preußen bei Kaiserslautern.