1797
Deutschland
- 18. April: Erzherzog Karl und Napoléon Bonaparte, der um seine zu stark vorgeschobene Armee bangt, schließen den Präliminarfrieden von Leoben.
- 24. August: Erzherzog Karl schlägt die französische Revolutionsarmee bei Amberg.
- 3. September: Die französischen Invasionstruppen unter Jourdan werden bei Würzburg durch den wuchtigen Ansturm der österreichischen schweren Reiterei zurückgeschlagen.
- 19. September: Die französischen Truppen werden von kaiserlichen Verbänden erneut bei Altenkirchen geschlagen und befinden sich in Auflösung.
- 25. Oktober: Der französischen Revolutionsarmee gelingt es, über den Rhein zurück nach Frankreich zu setzen.
Frankreich
- 15. Mai: Sardinien schließt nach französischen Erfolgen unter dem jungen Oberbefehlhaber Napoléon Bonaparte mit Frankreich Frieden.
Italien
- 2. Februar: Die Festungsstadt Mantua kapituliert nach einer halbjährigen Belagerung durch napoleonische Truppen.