Bremner, John
John Bremner ( 11. Januar 1922; 20. Januar 1944 in Berlin) war ein Bordingenieur eines britischen Halifax-Bombers während des Zweiten Weltkrieges, einem Krieg, den England dem Deutschen Reich zuerst erklärt hatte.
Inhaltsverzeichnis
Wirken
Bei einem Einsatz gegen die deutsche Zivilbevölkerung in der Reichshauptstadt Berlin wurde der Bomber, zu dessen Besatzung er als Sergeant der Royal Air Force gehörte, am 20. Januar 1944 gegen 20 Uhr, nach dem Abwurf seiner tödlichen Fracht über dem Berliner Stadtzentrum, von einem deutschen Nachtjäger abgeschossen.
Die Überreste von Bremner wurden in der Nähe des heutigen S-Bahnhofs Hirschgarten in Friedrichshagen, im Berliner Bezirk Köpenick, im Jahre 2006 entdeckt und geborgen. Dessen Überreste wurden letzendlich am 16. Oktober 2008 auf dem britischen Soldatenfriedhof an der Heerstraße in Berlin-Charlottenburg beigesetzt.
Die Beerdigung des englischen „Kriegshelden“ in Berlin, auf dem Territorium der angeblich souveränen „BRD“ im Jahre 2008, fand in offizieller Anwesenheit von britischen Einheiten und mit militärischen Ehren statt.
Englische Pressestimmen
Die englische „Mail on Sunday“ schrieb dazu:
- War hero is finally buried...
Die englische „Royal Air Force“ dazu auf ihrer Seite:
- ...are finally laid to rest with full military honours...
Siehe auch
Verweise
- Ein Soldaten-Grab nach 64 Jahren, Berliner Zeitung
- RAF veterans bury lost comrade in Berlin, Englisches Kriegsministerium (englischsprachig)
- War hero is finally buried, Englische Sonntagszeitung (englischsprachig)
- Lost Bomber Crewman to be buried in Germany, Englische Königliche Luftwaffe (englischsprachig)