Die Frau gehört mir!

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

FILM

Die Frau gehört mir!.jpg
Filmdaten
Deutscher Titel: Die Frau gehört mir!
Originaltitel: Union Pacific
Produktionsland: VSA
Erscheinungsjahr: 1939
Sprache: Englisch
Filmproduktion: Paramount
Erstverleih: Paramount Filmverleih
IMDb: deueng
Stab
Regie: Cecil B. deMille
Drehbuch: Walter DeLeon
Produzenten: Cecil B. DeMille,
William LeBaron,
William H. Pine
Musik: Sigmund Krumgold
Dialogregie: Harry Frank
Dialogbuch: Friedrich Koppe
Kamera: Victor Milner
Kostüm: Natalie Visart
Schnitt: Anne Bauchens
Besetzung
Darsteller
(Synchronstimme)
Rolle
Barbara Stanwyck
(Til Klokow)
Mollie Monahan
Joel McCrea
(Fritz Ley)
Captain Jeff Butler
Robert Preston
(Oskar Schättiger)
Dick Allen
Akim Tamiroff Fiesta
Brian Donlevy Sid Campeau
Lynne Overman Leach Overmile
Henry Kolker
(C. W. Burg)
Bankier Barrows
Stanley Andrews
(Otto Henning)
Dr. Harkness

Die Frau gehört mir! (engl. Union Pacific) ist ein VS-amerikanischer Western von 1939. Die Deutsche Erstaufführung war am 15. September 1939.

Handlung

1860er Jahre: die Eisenbahngesellschaften Union Pacific und Central Pacific sollen eine Eisenbahn quer durch die VSA bauen. Der Bankier Barrows will die Bauarbeiten der Union Pacific sabotieren, um seinen Reichtum zu mehren.

Er heuert den Abenteurer Campeau an, der den Bau sabotieren soll. Rechte Hand Campeaus ist der Spieler Dick Allen, ein früherer Offizier. Die Union Pacific engagiert Jeff Butler, der Campeau das Handwerk legen soll. Dabei treffen Butler und Jeff Allen aufeinander - beide waren früher bei der gleichen Einheit und befreundet. Schon bald entbrennt zwischen beiden ein Kampf um die junge Postangestellte Mollie.

Als ein Lohnzug der Union Pacific überfallen wird, hat Jeff sofort Jeff als einen der Täter im Auge. Als er Dick Allen verhaften will, kommt ihm Mollie zuvor, die Allen heiratet, obwohl sie eigentlich Butler liebt. Mollie und Dick Allen wollen mit einem Versorgungszug fliehen. In dem Zug befindet sich auch Jeff Butler. Dann wird der Zug von Indianern überfallen.

Den Überfall überleben nur Mollie, Jeff und Dick. Verzweifelt wehren sie sich gegen die Übermacht - da kommt in letzter Sekunde die Armee zur Hilfe. Die Union Pacific gewinnt den Wettlauf gegen die Central Pacific. Als der letzte Streckennagel bei einer feierlichen Einweihung gelegt wird, versucht Campeau den unbewaffneten Jeff Butler zu töten- trifft aber versehentlich Dick Allen. Campeau wird von Butlers Freund Leach erschossen.

Anmerkung

Der Film wurde 1965 für einen Kinoneustart nochmals synchronisiert: mit Claudia Brodzinska (Stanwyck), Michael Cramer (McCrea), Peer Schmidt (Preston)

Mit einem Budget von ca. 1 Mio. VS-Dollar eine der teuersten Produktionen jener Jahre. In Deutschland lief der Film im September 1939 an. Zu der Zeit wurden in Deutschland nur noch wenige VS-Produktionen gestartet - von denen allerdings einige, wie Südsee-Nächte, Rose-Marie oder Abenteuer in China sehr erfolgreich in den reichsdeutschen Kinos liefen.

„Die Frau gehört mir“, dessen deutsche Synchronfassung um fast 30 Minuten gegenüber dem VS-Original gekürzt wurde, lief 1947 nochmals unter diesem Titel und in der 1939er Synchronfassung in den Kinos der alliierten Besatzungszonen an.