Dornseif, Golf
Golf Dornseif ( 1929; 2013) war ein deutscher Journalist aus Frankfurt am Main, der insbesondere über die Kolonialgeschichte der deutschen Schutzgebiete, Kolonien und Pachtgebiete in Afrika (Deutsch-Südwest, Togo, Kamerun, Deutsch-Ostafrika), in China (Kiautschou-Tsingtau) sowie die pazifischen Inselgebiete (Samoa, Deutsch-Neuguinea, Bismarck Archipel) usw. schrieb.
Erläuterung
Die Artikel haben in der Regel einen erfrischend sachlichen Ton ohne jedes Schuldkult-Gerede. Leider sind die Artikel zur Kolonialgeschichte während der Zeit des Nationalsozialismus allerdings wie üblich im Sinne der politischen Korrektheit gehalten und somit nur bedingt brauchbar. Auch Militärgeschichte, Freikorps und Nationalsozialismus gehörten zu seinen Interessengebiete.
Schriften (Auswahl)
- Gefechtsfeld Kub und der Nama Aufstand 1904 bis 1906
- Deutsch-Ostafrikas Maji-Maji Aufstand und das Zauberwasser
- Pionierjahre der kolonialen Telegrafie-Verbindungen
- Die Buren-Rebellion: Freund und Feind im Hexenkessel
- Rätselhaftes Abenteuer Caprivi Zipfel
- Hintergründe zum portugiesischen Blutbad Naulila
- Als unsere Baster-Freunde die Fronten wechselten
- Erfolgskurs und Untergang der Woermann Linie. Wie die Reederei zum Aufbau von Südwestafrika beisteuerte