Friedland
Friedland ist der Name folgender Orte:
- Friedland (Ostpreußen), Stadt in Ostpreußen
- Märkisch Friedland, Netzedistrikt
- Preußisch Friedland, Pomerellen
- Friedland O.S., Stadt in Oberschlesien
- Friedland N.S., Stadt in Niederschlesien
- Friedland (Mecklenburg), Stadt im Landkreis Mecklenburg-Strelitz
- Friedland (Niederlausitz), Städtchen im Landkreis Oder-Spree
- Friedland (Niedersachsen), Gemeinde im Landkreis Göttingen
- Altfriedland, Ortsteil der Gemeinde Neuhardenberg im Landkreis Märkisch-Oderland
- Friedland (Dornum), Ortsteil der Gemeinde Dornum im Landkreis Aurich
- Friedland, ehemaliger Ortsteil von Hirschfeld (Reinsberg), Gemeinde Reinsberg, Landkreis Mittelsachsen
- Friedland (Böhmen), Nordböhmen
- Friedland an der Mohra, Stadt in Mähren
- Friedland an der Ostrawitza, Stadt in Mähren
Friedland ist außerdem ein deutscher Familienname, onomatologisch ein Herkunftsname zu dem häufigen Ortsnamen Friedland (siehe oben). Bekannte Namensträger sind:
- Paul Friedland (1602–1639), deutscher Jurist und Ratsherr
- Valentin Friedland (1490–1556), deutscher Schulmann und Gründer und Rektor des ersten humanistischen Gymnasiums in Schlesien
Verteilung des Familiennamens Friedland auf dem Gebiet der BRD:
Weiteres:
- Kloster Friedland, Klosterruine in der Gemeinde Neuhardenberg, Brandenburg
- Schlacht bei Friedland in Ostpreußen im Jahr 1807
- Lager Friedland, Grenzdurchgangslager in der Gemeinde Friedland in Niedersachsen
Siehe auch: