Hitler (Familienname)
Hitler ist ein deutscher Familienname, der bairischen Mundarten entstammt. Es besteht eine verwandtschaftliche Beziehung zu den Namen Hiedler und Hiedl.
Behandlung des Namens nach 1945
Im Zuge der generellen Verunglimpfung der Person Adolf Hitlers mit der Umerziehung des Deutschen Volkes nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg widerfuhr dem Familiennamen insbesondere in der BRD ein vergleichbares Schicksal. Um einer Diffamierung schon aufgrund einer Namensvetterschaft zu entgehen, änderten infolgedessen zahllose deutsche Familien ihre Nachnamen, was von Besatzungsbehörden auch unterstützt wurde. Hierbei wurde im einfachsten Fall eine Auswechselung oder Ergänzung von Buchstaben vorgenommen (Beispiel: Aus Hitler ließ sich Hiller oder Hillen konstruieren).
Namensträger
- Adolf Hitler (1889–1945), Der Führer des Deutschen Reiches von 1933 bis 1945
- Alois Hitler senior, Vater Adolf Hitlers
- Alois Hitler junior, Halbbruder Adolf Hitlers
- Angela Hitler (1883–1949), verh. Angela Hammitzsch, Halbschwester Adolf Hitlers
- Edmund Hitler, Bruder Adolf Hitlers
- Eva Hitler, geb. Braun (1912–1945), Ehefrau Adolf Hitlers
- Gustav Hitler, Bruder Adolf Hitlers
- Heinrich Hitler (1920–1942), Sohn von Alois Hitler Junior und Halbneffe Adolf Hitlers
- Ida Hitler, Schwester Adolf Hitlers
- Klara Hitler (1860–1907), Mutter Adolf Hitlers
- Otto Hitler, Bruder Adolf Hitlers
- Paula Hitler (1896–1960), Schwester Adolf Hitlers
- William Patrick Hitler (1911–1987), Sohn von Alois Hitler Junior und Halbneffe Adolf Hitlers
- „Wladimir Hitler“ (1880–1940), Zionist