Milch, Werner (1903–1984)
Werner Wolfgang Eberhard Milch (geb 15. November 1903 in Wilhelmshaven; gest. 17. November 1984 in Hemer) war ein deutscher Jurist und Offizier der Wehrmacht. Sein Bruder war der Generalfeldmarschall und Luftwaffen-Generalinspekteur im Dritten Reich Erhard Milch, zu dessen Verteidigern er 1947 im sogenannten Nürnberger Milch-Prozeß gehörte.
Auszeichnungen
- Eisernes Kreuz (1939) 2. und 1. Klasse
- 2. Klasse, 1940
- 1. Klasse am 18. Februar 1942
- Verwundetenabzeichen (1939) in Schwarz und Silber
- in Schwarz am 19. Juli 1941
- in Silber im November 1943
- Deutsches Kreuz in Gold am 15. April 1944
- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 9. Januar 1945
Publikationen
- Die Luftfahrzeughypothek. Dissertation, Neustrelitz 1930.
- Als Fallschirmartillerist in Rom. Bei den Mönchen des Klosters „Tre Fontane“. In: Der deutsche Fallschirmjäger, 1961, Heft 2, S. 9, 10.