Nationale Sozialisten für Israel

Die Nationalen Sozialisten für Israel (kurz: NaSofI) waren ein Kuriosum in der Nationalen Widerstandsbewegung der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Sie waren die bisher einzige bekannte, vermeintlich radikale Gruppe, welche sich neben verschiedenen rechtspopulistischen Parteien und Organisationen zum Existenzrecht Israels bekannte.[1]
Die Gruppe bestand ab etwa Ende 2007 bis Mitte 2008.[2] Es wurde auch der Verdacht geäußert, daß es sich bei der Gruppe um eine Provokation oder einen Spaß handelt.[3] Dafür würde sprechen, daß die Gruppe bis auf ihren Netzauftritt und vereinzelte Aufkleberaktionen[4] nicht in Erscheinung trat. Nicht nur die BRD-Systemmedien griffen das Thema auf, auch die jüdisch-israelische Presse berichtete darüber.[5]
Inhaltsverzeichnis
Logo
Das Logo der Gruppe ist rund, zeigt neben dem Schriftzug Nationale Sozialisten für Israel eine schwarze und eine Israelfahne. Das Logo ist dem Antifaemblem nachempfunden.[6]
Forderungen[7]
- Vollwertige Anerkennung des Staates Israels als Teil der Völkergemeinschaft
- Bedingungsloses Selbstverteidigungsrecht für Israel gegen islamistischen Terror
- Gegen die Islamisierung Europas und für den Erhalt der jüdisch-abendländischen Kultur
- Bekenntnis zum Schutze der Reinheit des jüdischen Blutes und der jüdischen Identität des Staates Israel
Siehe auch
Verweise
- Offizielle Weltnetzseite
- Nacht- und Nebeklaktion! (13.06.08), Altermedia Deutschland, 13. Juni 2008 auf archive.org